Beiträge der Kriso Basel.

Beiträge der Kriso Basel.
Es findet jeden Monat eine organisatorische Vollversammlung (VV) statt. Je nach Bedarf kommen Termine hinzu, die explizit für Grundsatzdiskussionen genutzt werden. Die geplanten Sitzungstermine und […]
Im Mai 2021 hat die Kriso eine Online-Veranstaltung unter dem Titel „DefundORS“ durchgeführt. Dabei wurde die Ökonomisierung im Asylwesen am Beispiel der profitorientierten ORS Service […]
InhaltSeite 05 Professionalisierungsdiskurs und patriarchale Strukturen – zum diesjährigen feministischen Streik.Seite 10 Arbeitslosenkassen: Kampf jeder Verhältnismässigkeit.Seite 13 Alltag von Sozialpädagog*innen während der Corona-Pandemie.Seite 17 Digitale […]
Zunehmend führen Wettbewerbslogik und die Privatisierungsozialstaatlicher Aufgaben in der Unterbringung und Betreuunggeflüchteter Menschen zu Deprofessionalisierung der SozialenArbeit und zu prekären Lebensverhältnissen der Adressat*innen. Text: Forum […]
Online- Veranstaltung zu den Folgen der Ökonomisierung im Asylwesen am Beispielder ORS Service AG – Ein kritischer Blick aus Sicht der Sozialen Arbeit, ehemaligenMitarbeitenden und […]
Mit ihren Aktionen zum Welttag zur Überwindung extremer Armut und sozialer Ausgrenzung machte die Kriso Basel am 17. Oktober 2020 auf die vorhandene Armut in […]
Der europäische Gerichtshof für Menschenrechte gab einer rumänischen Romni recht, die gegen die Verurteilung der Genfer Justiz prozessierte. Sie wurde für Betteln in der Öffentlichkeit […]
Pünktlich auf die Demo für die Kinderbetreuung am 26.9. um 13.30 Uhr beim Rathaus Zürich, auf die auch die kriso mobilisiert mit einen gemeinsamen Auftritt […]
Die Kriso Basel wehrt sich gegen Leistungsabbau in der Sozialhilfe im Kanton BL und hat deshalb zusammen mit anderen Organisationen das Bündnis Verkehrt Basel-Land gegründet, […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes