
Sozipowerment
Entgegen dem zuweilen entstehenden Eindruck, dass Missstände nicht klar benennbar seien: Sozialabbau ist konkret und hat gravierende Folgen für die Betroffenen, wie auch für die […]
Entgegen dem zuweilen entstehenden Eindruck, dass Missstände nicht klar benennbar seien: Sozialabbau ist konkret und hat gravierende Folgen für die Betroffenen, wie auch für die […]
Von innen sieht auch ein Hamsterrad wie eine Karriereleiter aus Kollektiv: kriso.ch & sosa.sg FHS St.Gallen: 22. November 2018, 18:00 Uhr PROGRAMM ‚Meet and hängs‘ […]
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Kriso Basel an der Durchführung der Langen Nacht der Kritik. Eine weitere Nacht lang stellen wir gemeinsam mit allen […]
Mit Inputs von Dr. Tobias Studer (Dozent FHNW) und Silvia Schenker (Nationalrätin SP/BS und Teil des Referendumkomitees) sowie Diskussion, im Quaritertreffpunkt LoLa, Lothringerstr. 63, 4056 […]
1. Oktober, 19:00 Uhr, Heinrichstrasse Aktionen zum neuen Sozialversicherungsgesetz (Sozialdetektive) Wir planen eigene Aktionen zur Sozialversicherungsrevision, über welche am 25. November abgestimmt wird. Sie schafft […]
FHS St.Gallen: 26. September, 18:00 Uhr, Raum 0116 Auftaktveranstaltung ULRICH BRÖCKLING Vermarktlichung, Entgrenzung, Subjektivierung – die Arbeit des unternehmerischen Selbst Seit den 1980er Jahren haben […]
Das Kafi Klick und die IG Sozialhilfe in Zürich machen gegenwärtig ein Crowdfundingprojekt. Es geht um eine Zeitung welche Armut thematisiert, etwas was in der […]
KRISO St.Gallen und Zürich Zur gesetzlichen Grundlage für die Überwachung von Versicherten Als kritische Sozialarbeitende unterstützen wir den Widerstand gegen Sozialdetektiv*innen. Derzeit unterstützen wir das […]
Bedarf die Problematik eine Positionierung Sozialarbeitender? Wo gibt es Handlungsmöglichkeiten? Di, 5.6.2018 / 17:00 – 18:45 / Toni-Areal: Raum 6T33 / Pfingsweidstrasse 96 Input, Erfahrungsbericht […]
Copyright © 2019 | WordPress Theme von MH Themes